Schuss Heil Schützenbrüder,
nach zweijähriger Corona- Pause sind die Tage bis zum Lohner Schützenfest endlich in greifbarer Nähe. Dies zum Anlass Eröffnen wir die Lohner Uniformbörse zum:
01.06.2022
von
18:00 - 20:00 Uhr
Aufgrund der Baumaßnahmen an unserer Schießhalle diesjährig in der
Wicheler Straße 11a
bei Familie Peter Zumdohme.
Gerne könnt ihr Eure nicht mehr benötigen Schützenjacken bei uns abgeben.
Wir freuen uns auf euch.
Mit Schützengruß
Peter und Jörg
Das VI. Bataillon gratuliert dem Mottogeber 2022:
Mathias Wöhrmann von der 27. Kompanie "Sanssouci".
Ein Motto, dass genau die Vorfreude auf das Lohner Schützenfest wiederspiegelt.
Schuss Heil,
am Freitag den 06.05.2022 wurde auf der Generalversammlung in der 44. Kompanie „Heidewinkel“ neu gewählt. Hauptmann Sven Keßelnschläger und Feldwebel Tobias Thamm standen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Zum neuen Hauptmann wurde Andreas Sieverding nach mehrjähriger Pause als ehemaliger Kompanieführer wieder in das Amt des Kompanieführers gewählt. An seiner Seite wurde Jan Stromann zum neuen Feldwebel (Spieß) gewählt. Kassierer bleibt Markus Weinhold und zum neuen Schriftführer wurde Sven Südkamp gewählt. Schiesswart bleibt ebenfalls weiterhin Dirk Weinhold mit Unterstützung von Stefan Macke. Dem neuen Vorstand herzlichen Glückwunsch zur Wahl und dem alten ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Mit Schützengruß
OTL. J. Olberding
Bataillonskommandeur VI. Bataillon
Bild von links nach rechts:
Neuer Spieß Jan Stromann,
Spieß a.D. Tobias Thamm,
Hauptmann und Kompanieführer Andreas Sieverding,
Hauptmann und Kompanieführer a.D. Sven Keßelnschläger.
Der Lohner Schützenthron 2019/2020
Der Lohner Thron 2019/2020: vl. Andrea Möllmann („Baronin von Brägel“) und Günther Möllmann („Baron von der Heide“), Marita Pundt („Herzogin vom Hugenkotten“) und Andreas Pundt („Herzog vom Roggenkamp“), Annette Honkomp ("Königin von der Kreymborgstraße") und Hans-Dieter Honkomp ("König vom Voßberg), Franziska Schmidt („Fürstin von der Lerchentaler Straße“) und Wolfgang Schmidt („Fürst von der Bakumer Straße“), Claudia Heseding („Gräfin vom Rießel“) und Ludger Heseding („Graf von der Lückmannstraße“). Alle Paare gehören der 28. Kompanie "Drosten" an.
Für eine Bildvergrößerung bitte hier klicken!
Hans-Dieter und Annette Honkomp herrschen über das Lohner Schützenvolk
Der neue „König vom Voßberg“ und seine „Königin von der Kreymborgstraße“ gehören der 28. Kompanie „Drosten“ an.
Ergebnislisten des Regimentspokalschießen!
Hier die Links zu den Ergbnisslisten des Regimentspokalschießens :
Die Ergebnisslisten können jederzeit unter dem Menüpunkt "Ergebnislisten" auf dieser Website aufgerufen werden.
Video von 1964 durch den Spielmannszug Duisburg überarbeitet
Der Spielmannszug Duisburg hat sein Video seines Besuchs des Lohner Schützenfestes 1964 überarbeitet. Es wurde mit einigen Filmsequenzen ergänzt. Schaut es Euch an und schmunzelt über die ein oder andere Szene. Wir bedanken uns beim Spielmannszug Duisburg, beonders bei Werner Dickopp und Dirk Dickopp, für das neue Video! Hier gibt es das Video in einer größeren Auflösung.